
Inhalt des Artikels
Wie werden Kompressionsshirts genutzt und sollten Sie sich eins kaufen?
Kompressions-Shirts beim Sport sind beliebt
Langärmelige Kompressionshemden sind die beliebteste Art der Kompressionskleidung für den Oberkörper. Sie gehören zur Kategorie der Funktionsshirts und werden von bekannten Sportlern in den unterschiedlichsten Sportarten getragen. Außerdem werden sie von Amateuren, Fitness begeisterten und aktiven Menschen auf der ganzen Welt eingesetzt.
Die Frage, ob Kompressionsbekleidung zum Training und zur sportlichen Leistung beiträgt, wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Es gibt viele Missverständnisse und Gerüchte, die im Zusammenhang mit Kompressionsbekleidung im Umlauf sind, aber es gibt dennoch gute Gründe Kompressionsshirts zu tragen.
Sind Kompressionshemden nur eine weitere Kleidungsschicht?
Kompressionshemden können in einer Grundschicht bei der Kleidung helfen, den Körper vor Kälte zu schützen. Sie sind in der Tat praktisch, wenn Sie Ihr Training während der kalten Jahreszeit draußen durchführen möchten. Auch wenn die Temperatur plötzlich sinkt, können Sie problemlos weiter Radfahren, Skifahren, draußen laufen und sich dabei wohlfühlen.
Viele Menschen tragen auch Kompressionshemden beim CrossFit und anderen intensiven Trainingsformen, um Wärme und Feuchtigkeit auszugleichen.
Inzwischen wird so ein Funktionsshirt nicht nur bei sportlichen Aktivitäten getragen, sondern auch im „Mainstream”. Die Shirts sind inzwischen auch bei Menschen beliebt, die keinen Sport treiben. Da sie eng anliegen, werden häufig wegen des Komforts und der angenehmen Trageeigenschaft gekauft.
Kompressionsshirts für unterschiedliche Wetterlagen
Wie bereits erwähnt, ist ein wichtiger Zweck von Kompressionshemden, Sie warmzuhalten. In der Tat sorgen diese Funktionsshirts für eine bessere Temperaturbeständigkeit und Blutzirkulation im Oberkörperbereich. Das gilt nicht nur dann, wenn es ums Wärmen geht. Einige Modelle sind auch auf den Einsatz bei heißem Wetter zugeschnitten.
Einige Hersteller haben Produkte im Angebot, die sich auf Funktionen wie schnelle Kühlung und auf den Feuchtigkeitstransport konzentrieren. So gibt es Modelle für warme Bedingungen oder aber für die kalten Jahreszeiten. Das sollte beim Kauf auf jeden Fall beachtet werden.
Auswirkungen auf Fitness und Leistung
Kompressionsshirts helfen dabei, die Muskeln in den Schultern, Rücken und Armen richtig auszurichten. Sie straffen zudem durch die Kompression in bestimmten Bereichen den Körper, in diesem Fall Brust und Oberkörper, und helfen damit den Körper insgesamt zu stärken.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Shirts ist, dass sie helfen Muskelentzündungen und Schmerzen zu reduzieren.

Kompressionsshirts mit langen Armen straffen auch die Extremitäten und erhöhen den Blutfluss zum Körperkern. Diese positiven Effekte sind nicht so tief greifend, aber sie existieren. Das gilt besonders auch für Menschen, die längere Zeit stehen oder viel sitzen.
Schnellere Regeneration
Neuere Studien haben kleine Erholungseffekte durch den Einsatz von Kompressionsbekleidung bestätigt. Denn eine schnellere Regeneration nach einem Training oder Wettkampf ist sehr wichtig. Je schneller Sie sich erholen, desto höher kann die Trainingsbelastung sein. Das wiederum bedeutet, dass Sie ihre Leistungsfähigkeit erhöhen und ihre Fitnessziele schneller erreichen können.
Natürlich dürfen keine Wunder durch die Funktionsshirts erwartet werden und sie können die Anstrengungen beim Training nicht ersetzen, aber sie sind eine kleine Ergänzung, um dem Ziel der Fitness oder dem besseren Training näherzukommen.

Die Wahl – was ist das richtige Kompressionsshirt?
Bei der Wahl des richtigen Produkts sollten Sie darauf achten, dass die Nähte bequem sind. Im Idealfall gibt es keine erhöhten Nähte, oder sie sind sehr minimal und nicht bemerkbar. Raue Nähte reiben an Ihrer Haut und sind in der Regel ein Zeichen von schlechterer Qualität.
Ein weiterer Punkt, auf den man achten sollte, ist das Material. Neben Elastan und Nylon beinhalten viele Stoffmischungen auch Polyester. Große Marken verwenden geschützte, markenabhängige Mischungen, was sich natürlich auf die Preisgestaltung auswirkt. Empfehlenswert sind Produkte mit einem höheren Elasthananteil, denn das garantiert, dass das Shirt besser anliegt und der Tragekomfort insgesamt höher ist.
Kompressionsshirts gibt es in unterschiedlichen Ausführungen
Langärmelige Kompressionshemden sind die am weitesten verbreitete Art von Oberkörper-Kompressionskleidung. Sie sind in allen Formen, Stilen, Farben und Größen erhältlich. Einige von ihnen werden für muskulöse Männer vermarktet, während andere für schlanke „Yogis” entwickelt wurden. Sie variieren auch in Bezug auf Qualität und Preis.
Sie sollten schon wissen, wonach Sie suchen. Es ist wichtig zu wissen, dass Kompressionsshirts trotz ihrer Flexibilität unterschiedliche Größen ausweisen und keine Einheitsgrößen sind. Nicht alle Produkte sind gleich und es macht Sinn, nach dem richtigen Shirt zu suchen.
Die richtige Passform
Die goldene Regel ist, sich für einen Kompressionslangarm zu entscheiden, der wie ein Handschuh zu Ihrem Körper passt. Das finden Sie am besten heraus, wenn Sie das Shirt ausprobieren und beurteilen können, ob Sie sich darin wohlfühlen.
Der Großteil der verkauften Bekleidung auf dem Markt besteht aus einer Mischung aus Nylon und Elastan, die dehnfähige Eigenschaften aufweist. Das heißt, dass Sie ein Shirt um 4-5 Fünftel seiner ursprünglichen Größe dehnen können, ohne Ihre Bewegung einzuschränken. Die meisten Produkte werden so konzipiert, dass sie flexibel sind und sich den verschiedenen Körpertypen anpassen.
Einige Modelle verfügen sogar über eine spezielle Verarbeitung an den wichtigsten Stellen, um maximale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Diese hohe Qualität und Funktionalität ist besonders bei Athleten sehr begehrt.
Sind Kompressionshemden und Kompressionskleidung nur ein Trend?
Es spricht viel dafür, dass Kompressionsbekleidung kein vorübergehender Trend ist, der bald verschwinden wird. Es spricht sogar einiges dafür, dass der Einsatz von Kompressionsshirts, Kompressionshosen sowie Kompressionsstrümpfen sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich weiter ansteigt.
Kompressionsshirts bei Amazon*
FAQ zum Thema Kompressions Shirts
Hier sind Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt:
Quelle: https://www.extremesportslab.com/what-is-the-deal-with-compression-shirts/
Hinweis für Links mit Sternchen (*) Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerprogramm Link),das heißt, wenn etwas auf der verlinkten Website gekauft wird, gibt es eine Provision für www.fersensporn-online.de. Partnerprogramme sind eine faire Angelegenheit. Bei einem Kauf oder einer anderen Aktion, erhält der Webseitenbetreiber, hier Fersensporn-Online.de, eine kleine Vergütung. Die Kunden bezahlen den gleichen Preis für die Ware, als wenn sie den Artikel direkt beim Händler kaufen würden.
Zusätzlicher Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.